#HKMTogetherTomorrow: Vier Tipps, mit denen deine BHs einfach immer hübsch aussehen

Together Tomorrow
Mit unseren Trage-, Pflege- und Reparatur-Tipps kannst du ganz einfach etwas bewegen. Hilf uns dabei, den Planeten zu retten: Sorge dafür, dass deine Kleidung und Dessous länger halten und spende, um anderen zu helfen. Zeige uns, wie dein Einsatz aussieht und teile deine Fotos auf Instagram unter dem Hashtag #HKMTogetherTomorrow. Vom Entfernen lästiger Flecken bis hin zur Verwendung von Nagellack, um Laufmaschen zu stoppen, wir haben genau die richtigen Tipps für dich.
Wir alle haben sie, unsere Lieblings-Dessous-Sets, die wir am liebsten jeden Tag tragen. Hier sind vier Tipps für dich, mit denen deine BHs einfach immer wunderschön aussehen!
- KENNE DEINE ETIKETTEN
Wenn du dir die Waschsymbole auf deiner Lieblingskleidung ansiehst und anschließend total verwirrt bist, bist du nicht die Einzige. Schluss mit Rätsel raten und auf das Beste hoffen! Die Wasch- und Pflegesymbole zu kennen, kann sehr hilfreich sein, damit deine Lieblingskleidung länger gut aussieht – und natürlich sparst du dadurch auch Zeit und Geld. Lies dir die kleinen Etiketten in deiner Kleidung gut durch, um sicherzugehen, dass du sie richtig wäschst und vor allem bei der richtigen Temperatur. Denke immer daran, jedes Kleidungsstück ist anders, von BHs zu Slips und von Stiefeln bis zu Whips! Wir wissen, dass Etiketten manchmal verwirrend aussehen, doch es gibt zwei Dinge, die du stets beachten solltest:
- Ein Strich unter einem Symbol zeigt an, wie empfindlich ein Kleidungsstück ist.
- Je mehr Punkte vorhanden sind, desto heißer kannst du es waschen!
- WENN DU DIE MÖGLICHKEIT HAST, WASCH AM BESTEN IMMER PER HAND
Das ist nichts Schlimmes – versprochen. Handwäsche kann Wasser und Energie (und Geld!) sparen. BHs sollten am besten immer per Hand gewaschen werden, denn diese sanfte Methode sorgt dafür, dass deine BHs länger halten und natürlich auch länger gut aussehen.
Dafür brauchst du ein Waschbecken/einen Eimer mit lauwarmem Wasser und ein mildes Waschmittel.
Wie du per Hand wäschst:
- Sortiere deine Lieblingskleidung nach Farbe und lies die Etiketten.
- Fülle das Waschbecken (oder was immer du benutzt) mit lauwarmem Wasser (oder mit anders temperiertem Wasser, falls es so auf dem Etikett steht) und füge eine kleine Menge mildes, umweltfreundliches Waschmittel hinzu.
- Wasch deine Kleidung per Hand und lass sie 20 Minuten im Waschbecken einweichen, anschließend wäschst du sie mit klarem Wasser aus.
- Hänge deine Kleidung zum Trocknen auf die Wäscheleine. Am besten trocknen deine BHs, wenn du sie mit dem Verbindungsstück vorne in der Mitte an der Wäscheleine aufhängst – also an der Stelle, an der die beiden Körbchen zusammenkommen.
- 30 GRAD EINSTELLEN
Du hast keine Zeit für eine Handwäsche? Nimm dir stets Zeit, um deine Wäsche nach Farben zu sortieren: So verhinderst du, dass dein weißes Lieblingsset auf einmal grau aussieht, weil du es mit dunklen Farben zusammen gewaschen hast. Ein weiterer toller Tipp fürs Waschen in der Waschmaschine ist, die BHs in ein Wäschenetz zu legen, damit sie sich nicht verheddern und geschützt bleiben.
Wasche kalt und bleibe entspannt! Wusstest du schon, dass viele moderne Waschpulver und Waschmittel dazu in der Lage sind, Kleidung auch bei niedrigen Temperaturen zu säubern? Ein Waschprogramm bei 30 Grad spart Energie und sorgt trotzdem dafür, dass die Kleidung sauber wird.
- BRINGE DEINE BÜGEL WIEDER IN DIE RICHTIGE POSITION
Hoppla! Bestimmt hast du schon mal vergessen, deinen BH beim Waschen in der Maschine in ein Wäschenetz zu legen. Wenn dir das öfter passiert, kann es sein, dass die Bügel in deinem BH beschädigt werden oder sich sogar durch den Stoff bohren. Hier erfährst du, wie du sie mit medizinischem Klebeband reparieren kannst.
- Befestige ein kleines Stück medizinisches Klebeband auf dem Ende eines herausragenden Bügels. Dadurch wird verhindert, dass sich der Bügel erneut durch das Material bohrt.
- Jetzt kannst du den Bügel wieder in den BH hinein schieben.
- Bringe das medizinische Klebeband auf dem Loch an, aus dem der Bügel sich heraus gebohrt hat und schon bist du fertig!
Um eine langfristigere Lösung zu erzielen, kannst du das Loch auch einfach zunähen, nachdem du den Bügel wieder hinein geschoben hast – und wenn es wirklich an der Zeit für einen neuen BH ist – https://www.hunkemoller.de/bhs 😉
Comments